Was ist Fleischsaftgarung?
Fleischsaftgarung ist eine Zubereitungsmethode von Frischfleisch. Ihren Ursprung hat sie in der Küche, nicht in der Futtermittelindustrie. Vorbild waren Techniken, die Spitzenköche oft verwenden, um Fleisch durch den Fleischsaft schmackhafter und auch gesünder zuzubereiten.
Fleischsaftgarung bedeutet, dass frisches Fleisch in einem Vakuum bei niedriger Temperatur gegart wird. Nach einer kurzen Garzeit entsteht unsere Nassnahrung und nach einer langen Garzeit, in der die Feuchtigkeit des Fleischsaftes langsam reduziert wird, unsere Trockennahrung. Bei der Fleischsaftgarung wird weder Wasser noch Brühe hinzugefügt, das Fleisch gart nur in seinem eigenen Fleischsaft. Das ist eine nährstoffreiche Flüssigkeit, die Proteine, Kreatin und Eisen enthält.
Unsere Trockennahrung ist kein Trockenfutter, denn sie enthält eine Restfeuchte des konzentrierten Fleischsaftes, die sie kaubar-weich macht. Trockennahrung aus Fleischsaftgarung quillt nicht auf und enthält kein Fleischmehl.
Was macht die Fleischsaftgarung so besonders?
Beim Fleischsaftgaren wird das Fleisch unter Vakuum gegart, dabei geht nichts verloren. Alle natürlichen Aromastoffe des Fleisches, seine Vitamine und Nährstoffe bleiben vollständig erhalten. Durch die niedrige Temperatur während der Fleischsaftgarung werden auch die positiven Eigenschaften der Vitamine und Nährstoffe bewahrt. Daher ist Hundenahrung aus Fleischsaftgarung viel schmackhafter und gesünder.
Mit der Fleischsaftgarung wird Hundenahrung auf das Niveau hochwertiger menschlicher Nahrung gehoben. Das ist zeitgemäß, denn der Hund gehört heute fest zur Familie und nicht mehr zum Wolfsrudel. Ein Familienmitglied oder einen besten Freund will niemand schlechterstellen, daher bekommt der Hund gleichwertige Nahrung und kein Futter.
Unsere Hundenahrung aus Fleischsaftgarung ist vor allem gegartes Fleisch, und das ist für Ihren Hund: